Eine Vision nimmt Gestalt an: die Geschichte hinter der Pendelleuchte Adilo
„Es hat von Anfang an perfekt gepasst. In dem Moment, als ich Ilkka seinen Prototyp auf einer Ausstellung für junge Designer präsentieren sah, wusste ich, dass er zu Secto Design gehört“, erinnert sich Tuula Jusélius, Gründerin und kreative Leiterin des Unternehmens, an die Aufnahme der Pendelleuchte Adilo in die Kollektion.
„Ich habe mir schon immer Leuchten vorgestellt, die flach verpackt und gelagert werden können und sich dennoch mühelos in elegante Designobjekte in voller Größe verwandeln – und genau das ist Adilo. Außerdem besteht sie aus demselben finnischen Birkenholz wie der Rest unserer Kollektion“, erklärt sie.

Die umfassend designgeschützte Pendelleuchte Adilo wird in zwei Größen sein: Adilo Small 8201 und Adilo 8200.
Adilo ist das kreative Werk von Ilkka Kauppinen (geboren im Jahr 1988), einem aufstrebenden finnischen Designtalent. Ursprünglich als Holzhandwerker ausgebildet, schloss Kauppinen 2018 sein Studium als Industriedesigner am LAB Institute of Design and Fine Arts ab. Seine Fähigkeiten verfeinerte er durch die Gestaltung und Herstellung einzigartiger Möbelstücke sowie durch die Arbeit an maßgeschneiderten privaten Saunen.
Die Idee einer flach verpackten Pendelleuchte, die sich zu einer skulpturalen, kugelförmigen Form entfaltet, kam ihm bereits vor einigen Jahren. Der komplexe Modellierungsprozess erforderte jedoch viel Zeit, und das Projekt musste vorerst ruhen, da andere Arbeiten Vorrang hatten. Im vergangenen Jahr kehrte der unermüdliche Innovator mit neuem Elan zu seiner ungelösten Herausforderung zurück. Nach sorgfältiger Weiterentwicklung zahlte sich seine Ausdauer aus: Adilo war geboren – eine einzigartig innovative Pendelleuchte, die sich mit einer einfachen Bewegung von einer flachen Scheibe in eine faszinierende Leuchte verwandelt.

Ilkka Kauppinen arbeitete mehrere Jahre an der Modellierung einer Leuchte, die sich von einer flachen Scheibe zu einem skulpturalen Designobjekt entfaltet.
Kauppinen hätte sich für Adilo kein besseres Zuhause wünschen können. „Es war ungemein bereichernd, das Design gemeinsam mit den findigen Fachleuten der Secto Design-Manufaktur weiterzuentwickeln – Menschen, die bereits bestens mit allen Eigenschaften von Birke als Werkstoff vertraut sind“, freut er sich.
Tuula Jusélius weist darauf hin, dass das Konzept einer ausklappbaren Leuchte für Secto Design nicht ganz neu ist. Schon bevor das erste Modell der heutigen Kollektion, die Pendelleuchte Secto 4200, präsentiert wurde, experimentierte Designer Seppo Koho mit einem flach verpackbaren Design. Doch damals waren die verfügbaren Materialien nicht robust genug, um die Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Jahre später wurde dann die spiralförmige Pendelleuchte Aspiro eingeführt – ein Design, das flach verpackt geliefert wird und beim Aufhängen seine verspielte Form annimmt.

Die gedrehte Form der Pendelleuchte Adilo wirkt aus verschiedenen Perspektiven stets anders.
Nun ergänzt Adilo die Kollektion, eine Verbindung aus logistischer Raffinesse und künstlerischem Ausdruck. Gefertigt aus zarten, aber erstaunlich robusten Birkenlamellen, offenbart sich die Besonderheit der Leuchte nicht auf den ersten Blick. Vielmehr lädt sie dazu ein, sich um sie herumzubewegen, um ihr ansprechendes Leuchten aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben.
Die umfangreich designgeschützten Pendelleuchten Adilo 8200 und Adilo Small 8201 werden als Prototyp auf der Milan Design Week vorgestellt und später im Jahr in zwei Größen auf den Markt gebracht.